Umgang mit Aggression am Schalter und Telefon
Immer häufiger werden Mitarbeitende im öffentlichen Dienst kritisiert und beleidigt – oft stellvertretend für eine Behörde. Die Folge: Wut, Unsicherheit und Frust. Wie sollen Betroffene mit diesen Angriffen umgehen? Die Kursteilnehmenden lernen, aggressives Verhalten rechtzeitig zu erkennen, um möglichst konstruktiv handeln zu können.
- Inhalt
-
Aggressionen und Konflikte und ihre Ursachen, Kommunikation und Wahrnehmung, Deeskalationsstrategien, Selbstmanagement
- Ziele
-
Die Teilnehmenden erkennen Risikosituationen und verbessern ihre Kommunikationsfähigkeit in schwierigen Situationen
- Zielpublikum
-
Mitarbeitende von Gewerkschaften, Personal Administration, ALK
- Referentin
- Karin Detmer Beyeler (Personalentwicklerin/Netzwerkerin)
- Datum
- 18.03. - 19.03.2026
- Uhrzeit
- 09:30 - 16:15
- Kursort
- Murten, Hotel Murtenhof&Krone
- Preis
-
Mitarbeitende von Gewerkschaften
- Kursgebühr CHF 700.00
- Verpflegung CHF 145.00
- Übernachtung CHF 180.00
Andere
-Kursgebühr CHF 1'030.00
- Verpflegung CHF 145.00
- Übernachtung CHF 180.00
- Terminübersicht
-
Datum Beginn Ende Kursort 18.03.2026 09:30 17:45 - 19.03.2026 08:30 16:15 -
- Nummer
- D3.4.2602
- Freie Plätze
- 16