Allgemeine Informationen
Movendo bietet Weiterbildungen zu Themen rund um die Arbeitswelt an. Die meisten Kurse und Seminare sind für alle Interessierten offen. Einige Angebote richten sich speziell an Gewerkschaftsmitglieder, die gewerkschaftliche Funktionen ausüben. Diese sind in den Kapiteln Vertrauensleute, Personalvertretungen und Stiftungsräte aufgeführt.
Anmeldung
Mitglieder von Gewerkschaften und Interessierte wenden sich direkt an:
Movendo, Monbijoustrasse 61, 3007 Bern
Tel. 031 370 00 70
www.movendo.ch, info@movendo.ch
Für Mitarbeitende von Gewerkschaften erfolgt die Anmeldung über die jeweilige Personalabteilung. Bitte wende dich an deine Vorgesetzten oder deine Personalverantwortlichen.
Kosten
Die Kosten (Kurs-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten) für mindestens eine Weiterbildung pro Jahr werden für Gewerkschaftsmitglieder von den zuständigen Gewerkschaften getragen. Die Entscheidung betreffend Kostenübernahme liegt bei deiner Gewerkschaft. Mit deiner Anmeldung klären wir die Kostenfrage ab und informieren dich unverzüglich, zu welchen Konditionen du an der Weiterbildung teilnehmen kannst.
Kursgebühr (inkl. 0% MWST)
In den Kurskosten sind die Lehrmittel und Unterlagen inbegriffen.
Verpflegungkosten (inkl. 7,7% MWST)
Unter Verpflegungskosten fallen Pausengetränke und -verpflegung, Wasser im Saal sowie die Mahlzeiten, inkl. Wasser, Kaffee und Tee.
Übernachtungskosten (inkl. 3,7% MWST)
Die Übernachtungskosten sind auf der Basis eines Doppelzimmers berechnet. Falls du ein Einzelzimmer wünschst, kreuze dies bitte auf dem Anmeldetalon an. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer wird nicht von den Gewerkschaften übernommen und muss vor Ort, im Hotel, bar bezahlt werden.
Anmeldebestätigung, Einladung, Teilnahmebestätigung
Nach der Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung mit den wichtigsten Angaben, insbesondere der Kostenklärung. Eine Einladung folgt spätestens 10 Tage vor Beginn der gewählten Weiterbildung. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer erhalten nach der Veranstaltung eine persönliche Teilnahmebestätigung.
Annullierung
Falls eine Weiterbildungsaktivität ausnahmsweise nicht stattfinden kann, informieren wir dich spätestens 3 Wochen im Voraus.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn. Kurzfristige Anmeldungen können berücksichtigt werden, sofern noch freie Plätze vorhanden sind.
Abmeldung
Bei Abmeldungen, die später als 10 Tage vor Beginn bei uns eingehen, werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt. Die zuständigen Gewerkschaften werden diesbezüglich informiert. Die Abmeldekosten fallen weg, wenn eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer gemeldet wird. ACHTUNG: Bei Nichterscheinen oder nicht fristgerechter Abmeldung behalten sich einige Gewerkschaften das Recht auf Weiterverrechnung der Kosten vor.
Wartelisten
Ist ein Seminar ausgebucht, führen wir eine Warteliste. Sobald du siehst, dass du den Termin nicht länger freihalten kannst, bitten wir dich, uns zu informieren, auch wenn du nur auf der Warteliste bist.