News
30. - 31.3.2026 in Thun
Protokollführung
Das Protokoll dient nicht nur der Information und Kontrolle; es ist auch ein wichtiges Führungsinstrument und ein Vorbereitungstool für die nächste Sitzung. Lerne, wesentliche Aussagen und Entscheidungen schriftlich festzuhalten.
kostenlose Teilnahme
Live-Webinare - kompakt, aktuell und interaktiv
Unsere Live-Webinare sind eine ideale Möglichkeit, sich unkompliziert mit politischen und gewerkschaftlichen Themen vertraut zu machen. In diesen interaktiven Online-Workshops greifen wir aktuelle Fragestellungen auf und vermitteln praxisnahes Wissen – kompakt in kurzer Zeit
Webinar 17.12.2025, 19.30 - 20.45 Uhr kostenlose Teilnahme
Direkt aus dem Bundeshaus: Pierre-Yves Maillard berichtet aus der Session
Dieses Webinar richtet sich an politisch Interessierte. Pierre-Yves Maillard berichtet direkt aus dem Ständeratsaal über die laufende Session. Das Webinar ist gratis und wird simultan auf Deutsch und Französisch übersetzt.
neue Leitung
Ernennung von Vincent Vernez zum Institutsleiter von Movendo
Der Vorstand von Movendo hat an seiner Sitzung vom 4. November 2025 Vincent Vernez einstimmig zum Institutsleiter Movendo ernannt. Bereits seit April 2025 führt er Movendo ad interim und kann seine neue Funktion somit nahtlos übernehmen. Wir freuen uns sehr über diese Ernennung und gratulieren ihm herzlich.
15. - 16.1.2026 in Männedorf
Burnout erkennen und vorbeugen
Nicht zufällig leiden heutzutage immer mehr Menschen unter einem Burnout. Dieses Phänomen ist sehr vielschichtig und deshalb auch schwer zu erkennen. Lerne mögliche Anzeichen bei dir oder deinem Umfeld kennen und baue das Tabu ab, das Thema Burnout anzusprechen.
Webinar 18.2.2026, 19.30 - 20.45 Uhr kostenlose Teilnahme
Wirtschaftspolitik verstehen – Löhne sichern! SGB-Chefökonom Daniel Lampart ordnet ein
Wirtschaftspolitische Zusammenhänge besser verstehen: Geht es um Löhne oder um Arbeitszeiten, um Krankenkassenprämien, die Politik der Nationalbank, die Finanzierung der Altersvorsorge oder um die Beziehung zu Europa: Immer stehen Fragen der Wirtschaftspolitik im Zentrum. Daniel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes SGB, erläutert die gewerkschaftlichen Positionen zu aktuellen Themen der Wirtschaft.
Kurse 2026
Jetzt anmelden!
2026 ist für Movendo ein besonderes Jahr: Wir feiern unser 25-jähriges Jubiläum – ein Vierteljahrhundert Weiterbildung, Solidarität und gewerkschaftliche Begegnungen. Deine Gewerkschaft unterstützt die zentrale Forderung «Weiterbildung für alle!» und übernimmt für ihre Mitglieder die Kosten von mindestens einem Kurs pro Jahr.
Werde Mitglied im Förderverein!
Dein Beitrag für die Bildung
Dein Beitrag für die Bildung stärkt die Zukunft der Gewerkschaftsbewegung! Der Förderverein unterstützt mit seinen Beiträgen die Stiftung Gewerkschaftsschule Schweiz, gegründet 1946 ein Meilenstein der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in der Schweiz.
Engagement lohnt sich!
Kompetent und aktiv in der Personalkommission
Aktuelle Kurse für Mitglieder von Personalvertretungen - alle Angebote können auch massgeschneidert bestellt werden!
Geschichte Stiftung Gewerkschaftsschule Schweiz
Homepage Jubiläum: 75 Jahre Arbeiterschule 1946-2021
Die Gründung der Arbeiterschule 1946 ist ein Meilenstein der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in der Schweiz. In einer Zeitreise mit historischen Dokumenten und Video-Portraits aus der jüngeren Vergangenheit.