News
Für Mitarbeitende von Gewerkschaften: 4. - 5.6.2025 in Bern
Diversity - Vielfalt, Gleichstellung, Inklusion
Wir hinterfragen unseren Umgang mit Vielfalt in der Gesellschaft. Wie können wir unbewusste Diskriminierungen und Privilegien als Hindernisse erkennen und abbauen?
9. - 10.10.2025 in Balsthal
Protokollführung
Das Protokoll dient nicht nur der Information und Kontrolle; es ist auch ein wichtiges Führungsinstrument und ein Vorbereitungstool für die nächste Sitzung. Lerne, wesentliche Aussagen und Entscheidungen schriftlich festzuhalten.
15. - 16.9.2025 in Olten
Vorbereitung auf das Mitarbeitendengespräch und Lohnverhandlungen
Lerne, wie du dich auf ein Mitarbeitenden- oder Qualifikationsgespräch vorbereiten kannst, um dabei zu überzeugen und dich für deine Anliegen einsetzen kannst.
2. - 3.10.2025 in Kappel a.A.
Queer am Arbeitsplatz
In der Schweiz sind viele Lesben, Bisexuelle, Schwule, queere und trans Menschen am Arbeitsplatz nicht geoutet. Auch im Arbeitsalltag erfahren LGBTIQ-Personen oft Ausgrenzung und Diskriminierung. Doch welchen Schutz vor Diskriminierung hat eine queere Person? Und wie können queere Kolleg:innen unterstützt werden?
12.9.2025 in Bern
PowerPoint-Bildschirmpräsentationen (MS Office 2021)
Nicht alle lieben PowerPoint-Präsentationen. In diesem Kurs lernen wir, Präsentationen zu planen, Folien mit Texten und Grafiken zu erstellen, Effekte einzubauen und den Ablauf der Präsentation zu planen.
Werde Mitglied im Förderverein!
Dein Beitrag für die Bildung
Dein Beitrag für die Bildung stärkt die Zukunft der Gewerkschaftsbewegung! Der Förderverein unterstützt mit seinen Beiträgen die Stiftung Gewerkschaftsschule Schweiz, gegründet 1946 ein Meilenstein der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in der Schweiz.
Engagement lohnt sich!
Kompetent und aktiv in der Personalkommission
Aktuelle Kurse für Mitglieder von Personalvertretungen - alle Angebote können auch massgeschneidert bestellt werden!