Wie kommst du ins Tun? Arbeit und Zeit im Griff
Ablenkungen überall, der innere Kritiker ist laut, und der perfekte Moment zum Anfangen kommt irgendwie nie. Gute Vorsätze und Ideen sind da, aber Mails, To-Dos und Termine stapeln sich, während das Gefühl wächst, allem nur noch hinterherzurennen. In diesem Kurs lernst du, wie du dich selbst besser steuerst, wie du deine Arbeit effektiver organisierst und wie du möglicherweise zu einem Mutanfall kommst.
- Inhalt
-
Mix aus Psychologie, Humor und praktischen Arbeitsorganisationstools. Im Fokus stehen die vier zentralen Selbststeuerungs-Themen nach Prof. Julius Kuhl: Ablenkung (innen & außen) / Misserfolgsangst / Prokrastination / Vermeidung von Herausforderungen
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
- haben ein klares Verständnis ihrer individuellen Herausforderungen und Themen im Selbst- und Arbeitsmanagement.
- lernen konkrete Werkzeuge kennen, die sie zur Verbesserung ihrer St einsetzen können.
- haben einen Mutanfall / setzten sich ein konkretes Selbststeuerungsziel.
- Zielpublikum
-
Der Kurs richtet sich an Personen, die hauptsächlich Bürotätigkeiten nachgehen und ihre Arbeit mehr oder weniger selber organisieren können.
- Referent
- Benjamin Sager (Innovationspsychologe und Humortrainer)
- Datum
- 16.02.2026
- Uhrzeit
- 09:00 - 16:45
- Kursort
- Olten, Hotel Olten
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 410.00Verpflegung kostenlos CHF 50.00
- Nummer
- D2.6.2621
- Freie Plätze
- 16