Arbeitsgesetz/Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
Einführung in die Praxis des Arbeitsgesetzes und prekäre Arbeitsverhältnisse sowie in die Grundlagen des Arbeitsschutzes, des Datenschutzes und der Arbeitssicherheit. Zudem wird das Thema Mobbing behandelt. Die Themen werden mittels Fallbeispielen aus der Praxis und der Rechtsprechung vertieft.
- Inhalt
-
Arbeitsgesetz, prekäre und atypische Arbeitsverhältnisse, Gesundheitsschutz, psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz, Datenschutz und Arbeitssicherheit, Akteure und Instanzen
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
·kennen die Umsetzungspraxis des Arbeitsgesetzes
·erkennen Probleme betreffend Gesundheitsschutz, Mobbing, Datenschutz und Arbeitssicherheit und kennen die Verantwortung der unterschiedlichen Akteure
- Zielpublikum
-
Mitarbeitende von Gewerkschaften
- Hinweis
-
Teil des Lehrgangs für Gewerkschaftssekretärin/Gewerkschaftssekretär
- Referent:innen
- Lu Decurtins (Sozialpädagoge und Supervisor BSO)
Christine Michel (Unia)
Jean Christophe Schwaab (Jurist und Alt-Nationalrat) - Datum
- 22.01. - 23.01.2026
- Uhrzeit
- 09:15 - 17:00
- Kursort
- Olten, Hotel Astoria
- Preis
-
Mitarbeitende von Gewerkschaften
- Kursgebühr CHF 700.00
- Verpflegung CHF 180.00
- Übernachtung CHF 220.00
Andere
- Kursgebühr CHF 1030.00
- Verpflegung CHF 180.00
- Übernachtung CHF 220.00
- Nummer
- M6.EFGS.26
- Freie Plätze
- 16