Aktivist:in oder Parlamentarier:in? Wo ist das Zentrum der Macht?
Machen Politiker:innen, was sie wollen? Wie funktioniert das politische System der Schweiz und welchen Einfluss haben Gewerkschaften und linke Bewegungen? Tamara Funiciello, Nationalrätin und Aktivistin, zeigt das Bundeshaus von innen und erklärt ihre politische Arbeit. Mit Florian Vock diskutieren wir die Frage, welche Allianzen Aktivist:innen eingehen müssen. Den Austausch lassen wir bei einem Apéro in der Berner Reitschule ausklingen.
- Inhalt
-
Die schweizerische Demokratie, politische Abläufe und Machtverhältnisse, politische Einflussnahme, Besuch im Bundeshaus und Apéro in der Berner Reitschule
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
· kennen die Funktionsweise der schweizerischen Demokratie
· wissen, wie sie sich politisch engagieren können - Zielpublikum
-
Junge Mitglieder unter 35 Jahren und Interessierte
- Referent:innen
- Tamara Funiciello (Nationalrätin)
Florian Vock (Soziologe) - Datum
- 26.10.2026
- Uhrzeit
- 09:00 - 18:00
- Kursort
- Bern, Bundeshaus
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 410.00Verpflegung kostenlos CHF 50.00
- Nummer
- D2.1.2614
- Freie Plätze
- 15