Wirkungsvolle und situationsgerechte Kommunikation
Dieses Seminar bietet eine Grundlage zu den unterschiedlichen Aspekten und Formen der Kommunikation, welche mittels Fallbeispielen und Übungen erprobt und reflektiert werden.
- Inhalt
-
Grundlagen der Kommunikation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, das Kommunikationsquadrat, transkulturelle Kompetenz, komplexe Inhalte einfach formulieren, Botschaften zielgruppengerecht aufbereiten (mündlich und schriftlich),
Gewaltfreie Kommunikation, Feedback
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
- kennen die Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- kennen das Kommunikationsquadrat
- setzen sich mit den Vorgängen der zwischenmenschlichen Kommunikation auseinander
- sind für das Thema Grundkompetenzen sensibilisiert
- können komplexe Inhalte schriftlich zielgruppengerecht und einfach formulieren
- wissen, was zur transkulturellen Kompetenz gehört, und setzen sich mit einigen Aspekten daraus vertieft auseinander
- kennen das Konzept der gewaltfreien Kommunikation
- Zielpublikum
-
Gewerkschaftssekretär:innen und Mitarbeitende der Administration
- Hinweis
-
Teil des Lehrgangs für Gewerkschaftssekretärin/Gewerkschaftssekretär
- Referentinnen
- Paula Klemt (Schreibcoach)
Anna Pfister (Movendo)
Sibylle Vogt (Psychologin FSP / MAS in Managing Diversity) - Datum
- 20.08. - 22.08.2025
- Uhrzeit
- 09:30 - 16:15
- Kursort
- Thun, Hotel Aare Thun
- Preis
-
Mitarbeitende von Gewerkschaften
- Kursgebühr CHF 1050.00
- Verpflegung CHF 305.00
- Übernachtung CHF 370.00
Andere
- Kursgebühr CHF 1545.00
- Verpflegung CHF 305.00
- Übernachtung CHF 370.00
- Nummer
- M1.EFGS.25
- Freie Plätze
- 11