Online-Sitzungen und -Versammlungen leiten
Online-Sitzungen gehören heute zum Arbeitsalltag – auch in der Gewerkschaftsarbeit. Gezielt eingesetzt, machen sie auch ohne Pandemie Sinn. Reisezeit entfällt, Termine werden schneller gefunden. Dafür fehlen Pausengespräche und Apéros. Wir zeigen, was bei der Planung, Durchführung und Moderation einer Online-Sitzung beachtet werden muss.
- Inhalt
-
Tipps und Tricks, Sitzungen und Versammlungen planen und leiten, Gruppenarbeiten anleiten
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
- lernen verschiedene Moderationstechniken kennen
- können ihre Leitungsrolle wahrnehmen
- können mit Zoom Sitzungen und Versammlungen durchführen
- Zielpublikum
-
aktive Mitglieder, die virtuelle Sitzungen, Treffen oder Versammlungen organisieren
- Referentinnen
- Elisabeth Fannin (Unia)
Danièle Lenzin (Erwachsenenbildnerin) - Datum
- 16.09. - 30.09.2023
- Uhrzeit
- 09:00 - 12:30
- Kursort
- ONLINE
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 410.00
- Terminübersicht
-
Datum Beginn Ende Kursort 16.09.2023 09:00 12:30 ONLINE 30.09.2023 09:00 12:30 ONLINE
- Nummer
- D1.8.2306
- Freie Plätze
- 16