Neue Bürowelten gestalten - aber wie?
Die vermehrte Arbeit im Homeoffice hat auch die Gestaltung der Arbeitsplätze in den Betrieben verändert. Personalvertretungen haben ein gesetzliches Mitspracherecht bei der Einrichtung. Die Kursteilnehmenden lernen die neuesten Grundlagen der Bürogestaltung kennen und besichtigen Musterbeispiele in einem KMU und einem Konzern.
- Inhalt
-
Grundlagen der Bürogestaltung, Besichtigung von Bürowelten, Mitsprachrechte von Personalvertretungen
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
- lernen innovative Bürolandschaften und Arbeitsplätze durch eigene Ansicht kennen
- kennen die Überlegungen von Fachpersonen
- wissen, wie die Mitarbeitenden darin arbeiten
- Zielpublikum
-
Mitglieder von Personalvertretungen; GewerkschaftssekretärInnen, die PV betreuen; Vertrauensleute
- ReferentInnen
- Maurizio Maggetti-Waser (Movendo)
Gerson Schärli (Leiter Entwicklung BGM Gesundheitsförderung Schweiz)
Noémie Swoboda
Bendicht Fivian (Leiter Workplacemanagement)
Virna Monera - Datum
- 30.08.2023
- Uhrzeit
- 09:15 - 16:15
- Kursort
- Bern, vor Ort in Betrieben
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 450.00Verpflegung kostenlos CHF 50.00
- Nummer
- D1.7.2320
- Freie Plätze
- 8