Gewerkschaftliche Arbeit in anderen Ländern
Denke global, handle lokal! Im Kurs lernen wir gewerkschaftliche Arbeit in anderen Ländern kennen und ziehen daraus Schlüsse für unsere eigene Arbeit.
- Inhalt
-
Fallbeispiele aus der weltweiten Gewerkschaftsarbeit
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
- lernen Ansätze von Gewerkschaftsarbeit in anderen Ländern kennen
- entwickeln neue Ideen für ihre Gewerkschaftsarbeit
- Zielpublikum
-
Vertrauenspersonen, Mitglieder mit gewerkschaftlichen Funktionen, Mitglieder von Personalvertretungen, Gewerkschaftssekretär:innen
- Hinweis
-
Der Kurs kann auch als Gruppe von Vertrauensleuten (z.B. mit dem/der zuständigen Gewerkschaftssekretär:in) besucht werden.
- Referent
- Maurizio Maggetti-Waser (Movendo)
- Datum
- 18.11. - 19.11.2025
- Uhrzeit
- 09:30 - 16:30
- Kursort
- Vitznau, Hotel FloraAlpina
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 820.00Verpflegung kostenlos CHF 170.00Übernachtung kostenlos CHF 220.00
- Nummer
- D1.8.2512
- Freie Plätze
- 5