Gesund trotz Schichtarbeit - asa
Unregelmässige Arbeits- und Schlafrhythmen sind ungesund. Deshalb müssen Betriebe gesetzliche Grundlagen einhalten. Die Mitarbeitenden können durch ihr Verhalten ihre Gesundheit ebenfalls beeinflussen. Wir entwickeln Möglichkeiten, die für einen gesunden Schlaf und eine gute Ernährung sorgen. Wir lernen den Einfluss des Biorhythmus auf unsere Leistungsfähigkeit kennen und entwickeln betriebliche Massnahmen für die optimierte Arbeitszeitorganisation.
- Inhalt
-
Gesundheitsschutz, Arbeitsorganisation, Gesundheitsförderung, Zeitplanung
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
· kennen die gesetzlichen Grundlagen
· entwickeln Massnahmen, um die gesundheitlichen Gefahren der Schichtarbeit zu vermeiden - Zielpublikum
-
Mitglieder und Interessierte
- Hinweis
-
Durch die asa anerkannte Weiterbildung für Chauffeusen und Chauffeure (CZV).
- ReferentInnen
- Daniela Biberstein (Ergonomistin)
Nic Frei (Jurist) - Datum
- 03.11.2022
- Uhrzeit
- 08:15 - 17:15
- Kursort
- Bern, Hotel Bern
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 410.00Verpflegung kostenlos CHF 50.00
- Nummer
- D2.2.2204
- Freie Plätze
- 3