Führungskurs für Präsidien von Personalvertretungen
Nur eine gut geführte Personalvertretung kann sich durchsetzen. Doch eine Personalvertretung zu führen, ist schwierig. Wie können wir als Präsidentinnen oder Vizepräsidenten ein Team führen und Aufträge erteilen, ohne ein Weisungsrecht zu haben? Wir befassen uns mit den wichtigsten Führungsgrundsätzen und mit dem Umgang mit schwierigen Situationen.
- Inhalt
-
Rollenverständnis als Führungsperson, Führen ohne Weisungsrecht, Teamführung, Umgang mit schwierigen Situationen, Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
· haben ein klares Rollenverständnis als PräsidentIn/VizepräsidentIn der PV
· kennen Methoden und Instrumente für ihre Führungsaufgaben
· können die Ressourcen des Teams zielgerichtet einsetzen - Zielpublikum
-
PräsidentInnen und VizepräsidentInnen von Personalvertretungen
- Voraussetzungen
-
Basiskurs (siehe Seite 44) oder 2 Jahre Praxiserfahrung in einer PV
- Hinweis
-
Idealerweise melden sich PräsidentIn und VizepräsidentIn gemeinsam an.
- Referent:innen
- Miriam Berger (syndicom)
Peter Lüthi (Team- und Organisationsberater) - Datum
- 20.11. - 22.11.2023
- Uhrzeit
- 10:00 - 16:00
- Kursort
- Sigriswil, Solbadhotel
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 1'350.00Verpflegung kostenlos CHF 290.00Übernachtung kostenlos CHF 350.00
- Nummer
- D1.7.2309
- Freie Plätze
- 6