Weltweit verbunden - lokal verankert: Neue Ideen aus aktuellen Bewegungen
Gewerkschaftsarbeit geschieht vor Ort und ist gleichzeitig Teil einer weltweiten Bewegung. Davon handelt dieser Kurs:: Wer organisiert sich wie in den Weltmarktfabriken Asiens? Wie sind Gewerkschaften erfolgreich, auch wenn in ihrem Umfeld rechte Parteien Mehrheiten gewinnen? Wie steht der Frauen*streik in der weltweiten feministischen Welle? Und: Wie kann uns das alles beflügeln?
- Contenu
-
Fallbeispiele aus der weltweiten Gewerkschaftsarbeit
- Objectifs
-
Die Teilnehmenden
- lernen Ansätze von Gewerkschaftsarbeit in anderen Ländern kennen
- entwickeln neue Ideen für ihre Gewerkschaftsarbeit
- Public cible
-
Vertrauensleute, Mitglieder mit gewerkschaftlichen Funktionen, aktive Mitglieder, Mitglieder von Personalvertretungen, GewerkschaftssekretärInnen
- Autres infos
-
Der Kurs kann auch als Gruppe von Vertrauensleuten (z.B. mit dem/der zuständigen GewerkschaftssekretärIn) besucht werden.
- Intervenant-es
- Annette Hug (Historikerin)
Maurizio Maggetti-Waser (Movendo) - Date
- 15.09. - 16.09.2022
- Heure
- 09:30 - 16:30
- Lieu du cours
- Schwarzenberg, Hotel & Bildungszentrum Matt
- Prix
-
Prix Membres Non-membres Frais de cours gratuit CHF 820.00Frais d'alimentation gratuit CHF 160.00Frais de nuitée gratuit CHF 190.00
- Numéro
- D1.8.2205
- Places libres
- 16