Schlaf und Ressourcenaktivierung
Guter Schlaf und eine optimale Ressourcenaktivierung sind zentral für unsere Gesundheit und für unser körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden. Der Kurs vermittelt Basiswissen rund um den Schlaf und das nötige Knowhow für eine gesunde Schlafhygiene. Mittels Körperübungen, u.a. Achtsamkeits- und Atemübungen sowie Muskelrelaxation nach Jacobsen, lernen die Teilnehmenden ihren Schlaf und ihre persönlichen Ressourcen in den Fokus zu nehmen – und erhalten Instrumente, um diese ideal zu nutzen.
- Contenu
-
Basiswissen rund um den Schlaf, u.a. über Schlafstruktur und Ursachen von Schlafstörungen Knowhow und Erarbeitung von individuellen Methoden für die Gestaltung einer idealen Schlafumgebung und für eine gesunde Schlafhygiene. Basiswissen zu Ressourcen, Ressourcenorientierungs- & Ressourcenaktivierungsmethoden anwenden. Körperübungen, u.a. Achtsamkeits- und Atemübungen sowie Muskelrelaxation nach Jacobsen. Erstellen einer individuellen Ressourcen- und Schlafhygienebox.
- Objectifs
-
Die Teilnehmenden
- erlangen Grundwissen rund um den Schlaf und lernen den eigenen Schlaf besser verstehen.
- lernen verschiedene Instrumente und Methoden kennen, um ihre eigene Schlafumgebung und -hygiene verbessern zu können.
- lernen Konzepte und Instrumente kennen, um eigene und externe Ressourcen zu erkennen, zu stärken und zu nutzen.
- lernen die systematischen Ressourcenanalyse anwenden.
- Public cible
-
Mitglieder und Interessierte
- Intervenante
- Sarah Gabi Schönenberger (Pädagogin)
- Date
- 02.02. - 03.02.2026
- Heure
- 09:00 - 17:00
- Lieu du cours
- Sigriswil, Solbadhotel
- Prix
-
Prix Membres Non-membres Frais de cours gratuit CHF 820.00Frais d'alimentation gratuit CHF 150.00Frais de nuitée gratuit CHF 190.00
- Numéro
- D2.5.2629
- Places libres
- 0