Künstliche Intelligenz (KI): Die Zukunft der Arbeitswelt als Personalvertretung mitgestalten
Von Chat-Bots bis zu automatisierten Warenlagern: Der Einzug künstlicher Intelligenz in
den Betrieben ist unaufhaltsam. Einerseits gilt es, als Personalvertretung die Chancen der
künstlichen Intelligenz für die Mitarbeitenden zu nutzen und die Risiken von KI-Anwendungen
zu minimieren. Andererseits gilt es auch, die KI in der eigenen Arbeit als Personalvertretung
zu nutzen.
- Contenu
- 
                            
KI-Definition, KI in der Arbeitswelt, KI-Chancen-Risiko-Analyse, Mitwirkungsfelder für PV, Fallbeispiele 
- Objectifs
- 
                            
Die Teilnehmenden - kennen die KI und typische Einsatzfelder von KI - können Chancen und Gefahren von KI beurteilen - können KI-Tools für die eigene PV-Arbeit einsetzen 
- Public cible
- 
                            
Mitglieder von Personalvertretungen, Vertrauenspersonen, Gewerkschaftssekretär:innen 
- Prérequis
- 
                            
Der Kurs richtet sich an Personalvertretungen, Vertrauensleute und Gewerkschaftssekretär: innen. Mitgliedern und Interessierten steht der Kurs «Erste Schritte in die Welt der künstlichen Intelligenz» offen. 
- Autres infos
- 
                            
Im Kurs wird mit KI-Tools gearbeitet. Die Teilnehmenden werden gebeten, das internetfähige Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop) mitzunehmen, das sie regelmässig zur Arbeit mit digitalen Tools einsetzen. 
- Intervenants
- Daniel Hügli (syndicom)
 Peter Lüthi (Conseiller en organisation et travail d'équipe)
- Date
- 18.08. - 19.08.2026
- Heure
- 09:30 - 16:00
- Lieu du cours
- Sigriswil, Solbadhotel
- Prix
- 
                                Prix Membres Non-membres Frais de cours gratuit CHF 900.00Frais d'alimentation gratuit CHF 170.00Frais de nuitée gratuit CHF 220.00
- Numéro
- D1.7.2610
- Places libres
- 16
 
        