Burnout erkennen und vorbeugen
Nicht zufällig leiden heutzutage immer mehr Menschen unter einem Burnout. Dieses Phänomen ist sehr vielschichtig und deshalb auch schwer zu erkennen. Die Kursteilnehmenden lernen mögliche Anzeichen bei sich oder ihrem Umfeld kennen und bauen das Tabu ab, das Thema Burnout anzusprechen. Sie erhalten Werkzeuge, wie schon früh die Gefahr einer solchen Erkrankung vermieden werden kann.
- Contenu
-
Ursachen und Symptome von Burnout, persönliche Belastungssituationen, Ressourcen
- Objectifs
-
Die Teilnehmenden
- kennen den Burnout-Prozess
- leiten konkrete Massnahmen und Umsetzungsschritte ein
- erproben verschiedene Instrumente in der praktischen Anwendung
- Public cible
-
Mitglieder und Interessierte, welche noch im Berufsleben stehen
- Intervenant
- Martin Frei (Coach, Mediator)
- Date
- 15.01. - 16.01.2026
- Heure
- 09:15 - 16:15
- Lieu du cours
- Männedorf ZH, Hotel Boldern
- Prix
-
Prix Membres Non-membres Frais de cours gratuit CHF 820.00Frais d'alimentation gratuit CHF 160.00Frais de nuitée gratuit CHF 200.00
- Numéro
- D2.5.2621
- Places libres
- 14