Numéro | D4.7.1903 |
Titre | Basisseminar für PeKo der Post |
Début | 03.09.2019 10.00 h |
Fin | 04.09.2019 16.00 h |
Lieu du cours | Balsthal, Hotel Balsthal |
Intervenant-e-s | Sébastien Bourquin (syndicom)
|
Places libres | 20 |
 |
 |
 |
Prix |  | Membres |  | Non-membres |
Frais de cours |  | gratuit |  | CHF | 820.00 |
Frais d'alimentation |  | gratuit |  | CHF | 150.00 |
Frais de nuitée |  | gratuit |  | CHF | 190.00 |
|
 |
Description
Das Basisseminar vermittelt den Sinn und Zweck einer Personalvertretung (PV) und bietet Gelegenheit, sich mit den Aufgaben und Rechten einer PV vertraut zu machen. |
Public cible
Mitglieder von PV; GewerkschaftssekretärInnen, die PV betreuen |
Contenu
Rollenverständnis, Aufgaben und Rechte einer Personalvertretung |
Objectifs
Die Teilnehmenden
- haben ein klares Rollenverständnis
- kennen die gesetzlichen Grundlagen, Aufgaben, Werkzeuge und Grundsätze des PV-Handwerks und wissen, wie die PV-Arbeit zu organisieren ist
|
Autres infos
Für die Mitarbeitenden von Post CH AG, Postfinance AG, SPS, IMS AG und SecurePost werden die Kurskosten (inklusive Verpflegung und Übernachtung) vom Solifonds Post übernommen.
|