Movendo
Das Bildungsinstitut
der Gewerkschaften
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern
031 370 00 70 info@movendo.ch
Detailansicht
Nummer
D1.7.1915
Titel
KollegInnen in schwierigen Situationen beraten
Von
09.09.2019 09.30 h
Bis
10.09.2019 16.00 h
Kursort
Gais, Hotel Idyll
ReferentInnen
Jérôme Hayoz (SSM)
Freie Plätze
0
Dieser Kurs ist ausgebucht
Preise
Mitglieder
Nichtmitglieder
Kursgebühr
kostenlos
CHF
900.00
Verpflegung
kostenlos
CHF
130.00
Übernachtung
kostenlos
CHF
170.00
Zielpublikum
Mitglieder von PV; GewerkschaftssekretärInnen, die PV betreuen; Vertrauensleute
Beschrieb
Wenn KollegInnen im Betrieb durch Benachteiligungen, Verwarnungen, disziplinarische Massnahmen oder Übergriffe, z. B. Mobbing und sexuelle Belästigung, unter Druck geraten, werden Personalvertretungen (PV) immer öfter um Unterstützung gebeten. Fehler im Vorgehen können eine Problemsituation eskalieren lassen und damit die Problemlösung erschweren. PV-Mitglieder müssen daher die wesentlichen Vorgehens- und Verhaltensprinzipien dieser heiklen Beratungsaufgabe kennen.
Inhalt
Rolle der PV bei individuellen Anliegen einzelner Mitarbeitender, rechtliche Grundlagen und Abläufe, Gesprächsführung
Ziele
Die Teilnehmenden
· kennen Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung von ArbeitskollegInnen
· üben die Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Voraussetzungen
Basisseminar (siehe Seite 44) oder 2 Jahre Praxiserfahrung in einer PV