Weltweit verbunden - lokal verankert: Neue Ideen aus aktuellen Bewegungen
Denke global, handle lokal! Was haben Kleiderfabriken in Asien mit unserer eigenen Gewerkschaftsarbeit zu tun? Wie können Gewerkschaften erfolgreich sein, wenn ihr Umfeld immer mehr nach rechts rutscht? Im Kurs lernen wir gewerkschaftliche Arbeit in andern Ländern kennen und ziehen daraus Schlüsse für unsere eigene Arbeit.
- Inhalt
-
Fallbeispiele aus der weltweiten Gewerkschaftsarbeit
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
- lernen Ansätze von Gewerkschaftsarbeit in anderen Ländern kennen
- entwickeln neue Ideen für ihre Gewerkschaftsarbeit
- Zielpublikum
-
Vertrauensleute, Mitglieder mit gewerkschaftlichen Funktionen, aktive Mitglieder, Mitglieder von Personalvertretungen, GewerkschaftssekretärInnen
- Hinweis
-
Der Kurs kann auch als Gruppe von Vertrauensleuten (z.B. mit dem/der zuständigen GewerkschaftssekretärIn) besucht werden.
- ReferentInnen
- Annette Hug (Historikerin)
Maurizio Maggetti-Waser (Movendo) - Datum
- 22.11. - 23.11.2023
- Uhrzeit
- 09:30 - 16:30
- Kursort
- Schwarzenberg, Hotel & Bildungszentrum Matt
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 820.00Verpflegung kostenlos CHF 160.00Übernachtung kostenlos CHF 190.00
- Nummer
- D1.8.2314
- Freie Plätze
- 3