Selbstschutz und Intervention im öffentlichen Raum - ein Frauenkurs
In diesem Kurs werden die Themen Aggression, Übergriffe, Beleidigung aus der Sicht des beruflichen und gewerkschaftlichen Alltags praktisch und theoretisch behandelt. Es werden Wege aufgezeigt und geübt, wie Frauen mit heiklen und bedrohlichen Situationen konstruktiv umgehen und sinnvoll agieren können, ohne in Bedrängnis zu geraten.
- Inhalt
-
Frauenspezifische Konfliktkonstellationen, Konflikttheorie und -kommunikation, praktische Übungen, Selbstschutz, Selbstfürsorge
- Ziele
-
Die Teilnehmerinnen
· treten in heiklen Situationen kompetent auf
· stehen selbstsicher für ihre Bedürfnisse ein - Zielpublikum
-
Frauen
- ReferentInnen
- Benjamin Rittiner (Trainer plan R)
Aurelia Golowin (Soziologin/Trainerin) - Datum
- 15.09. - 16.09.2022
- Uhrzeit
- 09:00 - 16:30
- Kursort
- Weggis (Hertenstein), Stella Matutina Bildungshaus
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 820.00Verpflegung kostenlos CHF 110.00Übernachtung kostenlos CHF 130.00
- Nummer
- D2.4.2227
- Freie Plätze
- 0