Arbeitsunfähigkeit - wie weiter?
Arbeitsunfähigkeit kann alle treffen und macht unglaublich verletzlich. Für Betroffene ist es in diesem Moment nicht einfach, die garantierten Leistungen zu beantragen und eine Übersicht über den Sozialversicherungsdschungel zu erhalten (Unfallversicherung UV, Krankenversicherung KV und Invalidenversicherung IV). Gut informierte Arbeitskolleginnen und –kollegen sind in diesem Fall Gold wert: Sie verweisen Betroffene an die zuständigen Stellen und beantworten erste Fragen kompetent.
- Inhalt
-
Funktionsweise, Leistungen, Anspruchsvoraussetzungen und Finanzierung von UV, KV und IV, politische Streitfelder und gewerkschaftliche Positionen
- Ziele
-
Die Teilnehmenden
- wissen wie UV, KV und IV funktionieren
- sind in der Lage, KollegInnen zu beraten
- kennen die gewerkschaftlichen Positionen
- Zielpublikum
-
Vertrauensleute, aktive Mitglieder, Personalvertretungen
- ReferentInnen
- Ruzhdi Ibrahimi (Unia)
- Datum
- 02.09. - 03.09.2022
- Uhrzeit
- 09:30 - 16:30
- Kursort
- Balsthal, Hotel Balsthal
- Preise
-
Preise Mitglieder Nichtmitglieder Kursgebühr kostenlos CHF 820.00Verpflegung kostenlos CHF 170.00Übernachtung kostenlos CHF 210.00
- Nummer
- D1.8.2217
- Freie Plätze
- 6